Wirtschafts-Mediation
Mediation im Unternehmenskontext
Klartext & Konsens
Wenn Führung und Kommunikation ins Wanken geraten
Wirtschaftsmediation unterstützt Unternehmen dabei, Konflikte frühzeitig zu klären – strukturiert, vertraulich und lösungsorientiert.
Sie schafft einen geschützten Raum, in dem Spannungen zwischen Mitarbeitenden, Teams oder Führungskräften offen angesprochen werden können, ohne dass sie eskalieren müssen.
Als eingetragene Mediatorin und Mitglied der Experts Group Wirtschaftsmediation unterstütze ich Sie mit Erfahrung in Wirtschaft, Führung und Strukturprozessen bei:
- Konflikten zwischen Mitarbeitenden oder Teams – um Zusammenarbeit wieder möglich zu machen
- Konflikten mit oder zwischen Führungskräften – für Klarheit in Rollen, Kommunikation und Verantwortung
- Begleitung in Veränderungsprozessen – wenn Umstrukturierungen, Fusionen oder neue Abläufe für Verunsicherung sorgen
Familie & Unternehmen im Gleichgewicht
Konflikte klären, ohne Beziehungen zu gefährden
In Familienunternehmen sind Rollen und Beziehungen oft eng miteinander verflochten.
Konflikte haben nicht selten emotionale Wurzeln – und betreffen weit mehr als nur das Unternehmen: Sie wirken auch in das familiäre Miteinander hinein.
Mediation hilft, Spannungen frühzeitig zu benennen und Lösungen zu finden bei:
- Unstimmigkeiten zwischen Familienmitgliedern im Unternehmen – wenn Erwartungen, Werte oder Rollen aufeinanderprallen
- Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen, aber familiär wirken – und umgekehrt
- Klärung von Zuständigkeiten, Kommunikation und Verantwortlichkeiten
- Gesprächen, die helfen, Beziehung und Zusammenarbeit wieder in Einklang zu bringen
Nachfolge gestalten
Verantwortung übergeben – ohne die Beziehung zu verlieren
Die Übergabe eines Unternehmens ist mehr als eine wirtschaftliche Entscheidung.
Es geht um Vertrauen, Rollenveränderung, Erwartungen – und oft auch um Emotionen, die unausgesprochen bleiben.
Gerade in Familienunternehmen treffen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander: zwischen Generationen, Geschwistern oder langjährigen Mitarbeitenden.
Mediation schafft Klarheit und unterstützt dabei, eine Übergabe zu gestalten, die für alle Seiten stimmig ist:
- Gesprächen zwischen Übergeber*innen und Nachfolger*innen – mit Raum für Erwartungen, Sorgen und Ziele
- Klärung von Rollen, Zuständigkeiten und Entscheidungswegen
- Entwicklung tragfähiger Vereinbarungen – für ein faires, wertschätzendes Miteinander
- Vorbeugung späterer Konflikte – durch eine frühzeitige, strukturierte Auseinandersetzung
Suchen Sie eine faire Lösung im beruflichen Kontext – klar, vertraulich und zukunftsorientiert?
Lassen Sie uns gemeinsam den passenden Weg finden.